Interaktives Puzzle
Durch Drag Drop fügen die Schülerinnen und Schüler in diesem digitalen Puzzle das Bild eines Hundes zusammen. Dadurch wird der Umgang mit der Maus ebenso geübt wie Konzentration.
Es kann im Anschluss an ein entsprechendes Projekt über Haustiere im Sachunterricht bearbeitet werden, aber auch als Übung für den Einsatz digitaler Medien dienen oder für den Vertretungsunterricht.
Prüfungsvorbereitung Spedition & Logistik - Übungsaufgaben 1
Übungsklausur zum verkehrsträgerübergreifenden Teil.
Diese "smarten" Arbeitsblätter sind mit den YouTube-Videos von Wissens-Logistik.de verknüpft.
So kannst du dir jede Aufgabe die du nicht lösen kannst als Video erklären lassen.
Dafür einfach den jeweiligen QR-Code scannen.
Viel Erfolg beim Lernen!
Großstadtlyrik
Erarbeitung des Inhalts und der Form des Gedichts sowie des Zusammenhangs zwischen Inhalt und Form.
Stationenlernen Grammatik
Liebe Kolleginnen und Kollegen
Das vorliegende Material ist als Stationenarbeit konzipiert und ist dazu geeignet,um die Grammatikthemen "Tempusformen des Verbs" und "Wortarten"(Verben, Substantive, Adjektive und Pronomen) zu wiederholen, zu vertiefen und zuüben.
Einsatzmöglichkeiten
Die Stationenarbeit kann zum Abschluss einer Grammatikeinheit und zur Vorbereitung einer Grammatikarbeit genutzt werden, da die Schülerinnen und Schüler mit Hilfe des vorliegenden Materials selbst ihr Grammatikwissen und ihr Können einschätzen können. Das Material ist aber auch dann geeignet, wenn die Lehrkraft z.B. aufgrund von Krankheit oder einer Klassenfahrt abwesend ist und eine Vertretung in der Klasse eingesetzt wird, da die Schülerinnen und Schüler die Übungen selbstständig bearbeiten und ihre Ergebnisse mit Hilfe der Lösungsblätter selbstständig überprüfen können.
Die Themen der einzelnen Stationen sind:
Station 1: Tempusformen bilden und Verben den Tempusformen zuordnen
Station 2: Adjektive, Substantive (Kasus bestimmen), Verben
Station 3: Imperativ (Singular/Plural) bilden und erkennen
Station 4: diverse Grammatikübungen
Das Material enthält einen Laufzettel, anhand dessen die S. selbst entscheiden können, in welcher Reihenfolge sie die Stationen durchlaufen sollen und welche Themen sie besonders üben möchten. Die einzelnen Stationen können nach dem Durchlaufen abgehakt werden. Darüber hinaus sollen die Schülerinnen und Schüler auf dem Laufzettel selbst einschätzen, wie gut sie die Aufgaben gelöst haben und das Thema bereits sicher beherrschen.Die Stationen können einzeln, zu zweit oder zu dritt durchlaufen werden. Es empfiehlt sich, im Klassenraum 4 Stationen aufzubauen (Tische zusammenstellen),an denen die Schülerinnen und Schüler die jeweiligen Arbeitsblätter finden. Die Materialien verbleiben an den Stationen, die Schülerinnen und Schüler wechseln die Stationen in einer beliebigen Reihenfolge. Sämtliche Lösungen zu den Aufgaben sind im Material vorhanden.Alle hier verwendeten Bilder sind von pixabay.
Viel Erfolg und gutes Gelingen wünscht Eichhörnchen
Tempusformen des Verbs
Ein Schultag zeigt im Überblick die Tempusformen des Verbs: Plusquamperfekt, Perfekt, Präteritum, Präsens, Futur I, Futur II
Black Mirror: Abgestürzt
Dieses Material beinhaltet einen Stundenentwurf zur Analyse des Kurzfilms Abgestürzt aus der amerikanischen Serie Black Mirror.
Der Film handelt von einer Dystopie. Die Menschen, die in dieser fiktionalen Gesellschaft leben ordnen alles einem subjektiven Bewertungssystem unter und das daraus resultierende Rating, das jeder Bürger besitzt, entscheidet u.A. darüber, welche Möglichkeiten die Person in der Gesellschaft hat.
Protagonistin Lacie versucht alles, um ihr Rating zu verbessern und gerät dadurch in einen starken Abwärtstrend.
Der Stundenentwurf beinhaltet schwerpunktmäßig Realitätsbezüge.
Das Ende der Monarchie: Die Novemberrevolution
Diese Übersicht enthält die wichtigsten Informationen zur Novemberrevolution im Jahre 1918.
Die Inhalte sind schülergerecht und übersichtlich aufbereitet.
Imperative und Modalverben
Arbeitsblatt zur kreativen Wiederholung und Übung der Imperative und Modalverben.
Aus dem Leben eines Taugenichts
Kursarbeit für die Oberstufe mit Erwartungshorizont
Klassenarbeit Grammatik
Klassenarbeit zu Kasus, Numerus, Genus, Substantive/Adjektive