Lehrerheld

Autor werden Konto erstellen Anmelden Hilfe
Lehrerheld

Stöbern

Fächer
  • Berufliche Bildung
    Berufliche Bildung
    • Arbeitslehre
    • Karriere
    • Recht
    • Sonstiges
    • Studium und Beruf
    • Technik
    • Wirtschaft
  • Biologie
    Biologie
    • Botanik und Pflanzenbiologie
    • Entwicklungsbiologie und Evolutionsbiologie
    • Genetik
    • Humanbiologie
    • Mikrobiologie
    • Ökologie
    • Physiologie
    • Verhaltensbiologie
    • Zellbiologie und Zytologie
  • Deutsch
    Deutsch
    • Aufsätze und freies Schreiben
    • DaZ
    • Drama/ Tragödie/ Komödie/ Tragikkomödie
    • Epische Kurzformen/ Kurzgeschichte/ Erzählung
    • Erstlesen und Erstschreiben
    • Fabel/ Sage/ Legende/ Schwank/ Märchen
    • Gedichte
    • Grammatik
    • Lesen
    • Literaturepochen
    • Literaturgattungen
    • Rechtschreibung
    • Roman
    • Schriftpflege
    • Sonstiges
  • Englisch
    Englisch
    • Geschäftsenglisch
    • Grammatik
    • Landeskunde
    • Literatur
    • Reading Comprehension
    • Sonstiges
  • Fächerübergreifend
    Fächerübergreifend
    • Benotung und Beurteilung
    • Hochbegabtenförderung
    • Klassenklima
    • Klassenleitung
    • Konzentrations- und Sprachübung
    • Lese- & Rechtschreibschwäche (Legasthenie)
    • Methodik und Didaktik
    • Mobbing und Gewalt
    • Motivation und Coaching
    • Rechenschwäche (Dyskalkulie)
    • Sonderpädagogik
    • Sonstiges
  • Fremdsprachen
    Fremdsprachen
    • Chinesisch
    • Französisch
    • Italienisch
    • Latein
    • Polnisch
    • Russisch
    • Sonstige
    • Spanisch
  • Geschichte
    Geschichte
    • Antike
    • Gegenwart
    • Hochkulturen
    • Mittelalter
    • Neuzeit
    • Urzeit und Frühzeit
    • Zeitgeschichte
  • Mathematik
    Mathematik
    • Algebra
    • Analysis
    • Bruchrechnen
    • Dreisatz
    • Funktionen
    • Geometrie
    • Größen und Einheiten
    • Grundrechenarten und Zahlensystem
    • Logik
    • Mathematik und Computereinsatz
    • Mengenlehre, Zahlenbereiche, Stellenwertsysteme
    • Potenzen, Wurzeln, Logarithmen
    • Prozent- und Zinsrechnung
    • Rationale Zahlen
    • Sachrechnen
    • Satzgruppe des Pythagoras
    • Sonstiges
    • Stochastik
    • Terme und Gleichungen
    • Trigonometrie
    • Umfang-, Flächen- und Körperberechnungen
    • Zuordnungen
  • Naturwissenschaften
    Naturwissenschaften
    • Archeologie
    • Astronomie
    • Chemie
    • Geographie
    • Natur und Technik
    • Physik
    • Sachunterricht
    • Sonstiges
  • Weitere Fächer
    Weitere Fächer
    • Hauswirtschaft
    • Informatik
    • Kunst
    • Musik
    • Philosophie
    • Politik und Sozialkunde
    • Religion und Ethik
    • Sonstiges
    • Sport
Klassen
  • Kindergarten
  • Vorschule
  • 1. Klasse
  • 2. Klasse
  • 3. Klasse
  • 4. Klasse
  • 5. Klasse
  • 6. Klasse
  • 7. Klasse
  • 8. Klasse
  • 9. Klasse
  • 10. Klasse
  • 11. Klasse
  • 12. Klasse
  • 13. Klasse
  • Erwachsenenbildung
  • unspecifiedFilter
Ressourcentyp
  • Arbeitsblätter
  • Bilder und Cliparts
  • eBooks und Artikel
  • Freiarbeit
  • Klausuren
  • Lernhilfen
  • Medieneinsatz
  • Pinnwand und Plakate
  • Projekte
  • Smartboards
  • Sonstige
  • Unterrichtsentwürfe
Circus Clip Art: Giraffe, Löwe, Zirkuszelt,Tickets, Ballons

Circus Clip Art: Giraffe, Löwe, Zirkuszelt,Tickets, Ballons

Daria Konik

Dieses Clip Art Set zum Thema Circus beinhaltet eine eps-Vektor-Datei mit zwölf skalierbaren Elementen. Ebenso ist ein Ordner mit diesen Elementen als png-Cliparts vor transparentem Hintergrund enthalten sowie ein weiterer Ordner mit ebendiesen Elementen als jpeg-Cliparts vor weißem Hintergrund (300 dpi).

Die einzelnen Elemente sind:

  • Schriftzug Zirkus
  • Zirkuszelt
  • Ballons
  • Giraffe im Wagen
  • rotes Ticket
  • gelbes Ticket
  • Zirkusdirektor
  • jonglierender Clown
  • Elephant auf Podest
  • Löwe auf Podest

Um die Grafiken nutzen zu können, muss der Ordner entzippt werden.

Die Grafiken können für die Illustration unterschiedlichster Produkte genutzt werden.

Fächer:
Fächerübergreifend
Klassen:
Kindergarten Vorschule 1. Klasse 2. Klasse 3. Klasse 4. Klasse
Ressourcentypen:
Bilder und Cliparts
3.8 €
0 Bewertungen
Vogel Clip Art Set: Blaumeise, Specht, Gimpel, Rotkehlchen, Elster...

Vogel Clip Art Set: Blaumeise, Specht, Gimpel, Rotkehlchen, Elster...

Daria Konik

Dieses Clip Art Set zum Thema Vögel beinhaltet eine eps-Vektor-Datei mit neun skalierbaren Elementen. Ebenso ist ein Ordner mit diesen Elementen als png-Cliparts vor transparentem Hintergrund enthalten sowie ein weiterer Ordner mit ebendiesen Elementen als jpeg-Cliparts vor weißem Hintergrund (300 dpi).

Die einzelnen Elemente sind:

  • Distelfink
  • Eichel
  • Blaumeise
  • Kastanienblatt
  • Rotkehlchen
  • Zweig
  • Gimpel
  • Elster
  • Specht

Um die Grafiken nutzen zu können, muss der Ordner entzippt werden.

Die Grafiken können für die Illustration unterschiedlichster Produkte genutzt werden.

Fächer:
Fächerübergreifend
Klassen:
Kindergarten Vorschule 1. Klasse 2. Klasse 3. Klasse 4. Klasse
Ressourcentypen:
Bilder und Cliparts
3.8 €
0 Bewertungen
Süße Monster Clip Art Set: niedliche Monster in verschiedenen Farben

Süße Monster Clip Art Set: niedliche Monster in verschiedenen Farben

Daria Konik

Dieses Clip Art Set mit niedlichen Monstern beinhaltet eine eps-Vektor-Datei mit neun skalierbaren Elementen. Ebenso ist ein Ordner mit diesen Elementen als png-Cliparts vor transparentem Hintergrund enthalten sowie ein weiterer Ordner mit ebendiesen Elementen als jpeg-Cliparts vor weißem Hintergrund (300 dpi).

Die einzelnen Elemente sind:

  • oranges Monster
  • grünes Monster
  • hellblaues Monster
  • blaues Monster
  • pinkes Monster
  • hellgrünes Monster
  • lilafarbenes Monster
  • gelbes Monster
  • rotes Monster

Um die Grafiken nutzen zu können, muss der Ordner entzippt werden.

Die Grafiken können für die Illustration unterschiedlichster Produkte genutzt werden.


Fächer:
Fächerübergreifend
Klassen:
Kindergarten Vorschule 1. Klasse 2. Klasse 3. Klasse 4. Klasse
Ressourcentypen:
Bilder und Cliparts
3.8 €
1 Bewertungen
Thomas Mann: Tobias Mindernickel; Unterrichtssequenz  für ca. 6 St.

Thomas Mann: Tobias Mindernickel; Unterrichtssequenz für ca. 6 St.

Rainer Werner

Thomas Mann war ein Meister der Personencharakteristik. Mit psychologischem Einfühlungsvermögen und mit dem scharfen Blick des Ironikers hat er berühmte Personenportraits geschaffen, die den Leser faszinieren und fesseln. So die Figuren aus dem Roman "Buddenbrooks", die Figur des Hans Castorp aus dem "Zauberberg", die des Adrian Leverkühn aus "Doktor Faustus" oder die des Hochstaplers Felix Krull aus dem gleichnamigen Roman. Auch in kürzeren Texten, in Erzählungen und Kurzgeschichten, gelingen Thomas Mann spannende Personencharakteristiken. Eine davon gilt der Hauptfigur der gleichnamigen Erzählung "Tobias Mindernickel". Er ist eine vom Leben gezeichnete, vom Gefühl der Minderwertigkeit erfüllte Gestalt. Aus Einsamkeit legt er sich einen Hund zu und entdeckt im Umgang mit ihm die Faszination des Herrschens.

Diese Erzählung besitzt alle Merkmale, die die Erzählkunst Thomas Manns auszeichnen: eine einfühlsame Personenzeichnung, eine anschauliche Milieuschilderung und eine auf den dramatischen Höhepunkt zielende Komposition. Der Stil ist elegant und geschliffen. Ausladende Satzgefüge wechseln mit lebendigen Dialogpartien ab.

Die Unterrichtssequenz enthält die fachliche Analyse des Textes in Gehalt, Sprache und Form und die didaktische Analyse mit Hinweisen zum Vorgehen im Unterricht. Zwei kreative Schreibaufgaben dienen dazu, die Schüler zu einem schöpferischen Umgang mit der im Text behandelten Problematik anzuhalten.


Fächer:
Deutsch Literaturgattungen Epische Kurzformen/ Kurzgeschichte/ Erzählung
Klassen:
9. Klasse 10. Klasse 11. Klasse
Ressourcentypen:
Unterrichtsentwürfe Arbeitsblätter
5.6 €
0 Bewertungen
Förderung der mentalen Fitness in Vertretungsstunden - Zwei Stundenkonzepte

Förderung der mentalen Fitness in Vertretungsstunden - Zwei Stundenkonzepte

Ursula Oppolzer

Zwei fächerübergreifende Stundenkonzepte mit Arbeitsblättern zur Verbesserung von Konzentration, Merkfähigkeit, Wortgewandtheit, Kreativität und Allgemeinbildung für die Klassen 5-6.


Fächer:
Naturwissenschaften Mathematik Deutsch Fächerübergreifend Geschichte Biologie Geographie Konzentrations- und Sprachübung
Klassen:
5. Klasse 6. Klasse
Ressourcentypen:
Unterrichtsentwürfe Sonstige Lernhilfen
0 €
0 Bewertungen
Literarisches Rätsel:  Tränen

Literarisches Rätsel: Tränen

Rainer Werner

Schüler lösen gerne Rätsel. Warum sollte sich der Unterricht diese Vorliebe nicht zunutze machen!  Die kurze Unterrichtssequenz zum Thema "Tränen" befasst sich mit zwei rätselhaften Gedichten, in denen Tränen vergossen werden.

o  Joseph von Eichendorff: Auf einer Burg

o  Heinrich Heine: Ich hab im Traum geweinet

Einmal weint  eine   Figur im Gedicht  (Eichendorff), ein andermal  das lyrische Ich (Heine).  Auf spielerische Art und Weise werden die Schüler angeleitet,  die Rätsel zu lösen. Dadurch enthüllen sie auch die  Intention des Dichters.  Beide Gedichte zählen zur Epoche der Romantik. Dieser  literaturhistorische Kontext kommt  in beiden Gedichtinterpretationen zur Sprache. 

Das Handwerk der Gedichtanalyse kommt in der Unterrichtssequenz  nicht zu kurz. Die Schüler lernen, die bildhafte Sprache der Texte  zu entschlüsseln und die rhetorischen Figuren mit den korrekten Fachbegriffen zu benennen. Die Analyse der Form - Versmaß und Reimschema - schließt die Analyse ab. 

Fächer:
Gedichte Deutsch
Klassen:
11. Klasse 12. Klasse 13. Klasse
Ressourcentypen:
Unterrichtsentwürfe
0 €
0 Bewertungen
Blumenfeen Clip Art Set: Märchen, Blumen, Tiere...

Blumenfeen Clip Art Set: Märchen, Blumen, Tiere...

Daria Konik

Dieses Clip Art Set mit Blumenfeen beinhaltet eine eps-Vektor-Datei mit neun skalierbaren Elementen. Ebenso ist ein Ordner mit diesen Elementen als png-Cliparts vor transparentem Hintergrund enthalten sowie ein weiterer Ordner mit ebendiesen Elementen als jpeg-Cliparts vor weißem Hintergrund (300 dpi).

Die einzelnen Elemente sind:

  • blaue Blume mit Biene
  • Fee unter einem Blatt liegend
  • Fee auf einer Blume sitzend
  • Fee unter der Blumendusche
  • Fee mit Blumenstrauß
  • Fee mit Wurm
  • pinke Blume
  • blaue Blume
  • gelbe Blumen

Um die Grafiken nutzen zu können, muss der Ordner entzippt werden.

Die Grafiken können für die Illustration verschiedenster Projekte genutzt werden.

Fächer:
Fächerübergreifend
Klassen:
Kindergarten Vorschule 1. Klasse 2. Klasse
Ressourcentypen:
Bilder und Cliparts
3.8 €
0 Bewertungen
Fahrzeuge Clip Art Set: Bus, Traktor, Heißluftballon, Zeppelin, Fahrrad, Ufo, Schiff...

Fahrzeuge Clip Art Set: Bus, Traktor, Heißluftballon, Zeppelin, Fahrrad, Ufo, Schiff...

Daria Konik

Dieses Clip Art Set zum Thema Fahrzeuge beinhaltet eine eps-Vektor-Datei mit zwölf skalierbaren Elementen. Ebenso ist ein Ordner mit diesen Elementen als png-Cliparts vor transparentem Hintergrund enthalten sowie ein weiterer Ordner mit ebendiesen Elementen als jpeg-Cliparts vor weißem Hintergrund (300 dpi).

Die einzelnen Elemente sind:

  • Fahrrad
  • Flugzeug
  • Wohnwagen
  • Zeppelin
  • Heißluftballon
  • Bus
  • Traktor
  • U-Boot
  • UFO
  • Schiff
  • Lokomotive
  • Auto

Um die Grafiken nutzen zu können, muss der Ordner entzippt werden.

Die Grafiken können für die Illustration unterschiedlichster Produkte genutzt werden.

Fächer:
Fächerübergreifend
Klassen:
Kindergarten Vorschule 1. Klasse 2. Klasse
Ressourcentypen:
Bilder und Cliparts
3.8 €
1 Bewertungen
Die Moldau - Hörkartei

Die Moldau - Hörkartei

Lizzy Schmitz

Die Hörkartei ist für die freie Arbeit gedacht. Ich habe sie im Regal für Freiarbeit zusammen mit einem CD-Player und einer CD der Aufnahme gelagert. (Es gibt noch andere Karteien).

Da ich das frontale Lehren von Hörwerken ablehne, ist die Hörkartei für mich einige der wenigen akzeptablen Formen, um Kinder mit Instrumentalmusik vertraut zu machen. Nicht jeder mag solche Musik. Aber denjenigen, die sie mögen oder kennen lernen wollen, sollte man Möglichkeiten dafür anbieten.

Sie brauchen also nichts außer den Karteien, einer CD mit der „Moldau“ (gibt es auch gebraucht sehr günstig) oder einem mp3-Player sowie einem (oder im Idealfall mehreren) Kopfhörer(n). Gute Erfahrungen habe ich mit Adaptern, die es ermöglichen, dass zwei (oder mehrere ) Kopfhörer angeschlossen werden, gemacht. Somit können mehrere Kinder gemeinsam die Musik hören, die Karten anschauen und sich austauschen.

Der Kartensatz besteht aus

•11 Karten DIN A6, beidseitig bedruckt, mit Beschreibung der einzelnen Stücken und einer Kurzinformation zur Besetzung 

•13 Karten DIN A5, beidseitig bedruckt, mit ausführlicheren Informationen zu den Instrumenten und einem Bild in Proportionalgröße zur Orientierung

Die Schüler können sich mit Kopfhörern (oder über ein kleines Abspielgerät) die Musik anhören und erhalten über die Karten (DIN A6) konkrete Hinweise über das, was gerade in der Musik geschieht. Entsprechende Bilder und Grafiken ergänzen den Text.

Die dabei wesentlichen Instrumente werden auf separaten Karten (DIN A5) vorgestellt. Hier erfahren die Schüler Wissenswertes über das Instrument. Somit kann in diesem Bereich eine Phase individuellen Lernens angestrebt werden.

Fächer:
Musik
Klassen:
1. Klasse 2. Klasse 3. Klasse 4. Klasse 5. Klasse
Ressourcentypen:
Pinnwand und Plakate Medieneinsatz Projekte
4.9 €
0 Bewertungen
Kleider machen Leute: Umsetzung in einen Fotoroman

Kleider machen Leute: Umsetzung in einen Fotoroman

Friedel Schardt

Interpretation wird mit eigener Produktion verknüpft. Damit ergeben sich neue (und vielleicht auch interessante) Fragen. Gerade die Problemstellungen, die sich aus derEigenproduktion ergeben. können zur Motivation beitragen, zumal ein wesentlicher Teil der Arbeit den Schülern überlassen wird. Möglicherweise werden sich -gerade aus der Problemstellung "Fotoroman“ heraus - neue Aktualisierungsaspekte ergeben. Die sollten dann auch zum Tragen kommen.

Die Unterrichtsmethodik: Die Arbeitsreihe ist projektorientiert angelegt. Die Schüler sollen weitgehend selbständig arbeiten, wobei die Richtung ihres Arbeitens durch Arbeitsblätter strukturiert und unterstützt wird. In den Ausführungen finden sich ausführlichere Erläuterungen zur Methodik sowie zahlreiche Arbeitsblätter sowohl zur Interpretation des „Basistextes“ als auch zur „Sache Fotoroman“.

Die Interpretation des Textes

  • arbeitet die Ausgangssituation,

  • die Figuren,

  • die Konfliktentwicklung und

  • Handlungsführung heraus,

  • beschreibt die Orte, die für das Geschehen eine Rolle spielen, und

  • fragt dann nach denMöglichkeiten einer Umsetzung in eine Fotoerzählung.

 Die Arbeit an der Fotoerzählung fragt nach den

  • besonderen Bedingungen des Mediums (Perspektive, Bildausschnitt, Bildzeichnung, Funktionen des Textes ...) und

  • führt ein in die Erstellung eines Regiebuchs

    Eine Zusammenarbeit mit dem Fach Bildende Kunst ist erwünscht.

Fächer:
Deutsch Literaturgattungen Lesen Aufsätze und freies Schreiben
Klassen:
7. Klasse 8. Klasse
Ressourcentypen:
Unterrichtsentwürfe Projekte Arbeitsblätter
7.5 €
0 Bewertungen
Vorherige Seite
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49
Nächste Seite
Seite 45 von 49

Lehrerheld

  • Autor werden
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Widerruf
© Copyright 2016 4teachers GmbH | Alle Rechte vorbehalten