Lehrerheld

Autor werden Konto erstellen Anmelden Hilfe
Lehrerheld

Stöbern

Fächer
  • Berufliche Bildung
    Berufliche Bildung
    • Arbeitslehre
    • Karriere
    • Recht
    • Sonstiges
    • Studium und Beruf
    • Technik
    • Wirtschaft
  • Biologie
    Biologie
    • Botanik und Pflanzenbiologie
    • Entwicklungsbiologie und Evolutionsbiologie
    • Genetik
    • Humanbiologie
    • Mikrobiologie
    • Ökologie
    • Physiologie
    • Verhaltensbiologie
    • Zellbiologie und Zytologie
  • Deutsch
    Deutsch
    • Aufsätze und freies Schreiben
    • DaZ
    • Drama/ Tragödie/ Komödie/ Tragikkomödie
    • Epische Kurzformen/ Kurzgeschichte/ Erzählung
    • Erstlesen und Erstschreiben
    • Fabel/ Sage/ Legende/ Schwank/ Märchen
    • Gedichte
    • Grammatik
    • Lesen
    • Literaturepochen
    • Literaturgattungen
    • Rechtschreibung
    • Roman
    • Schriftpflege
    • Sonstiges
  • Englisch
    Englisch
    • Geschäftsenglisch
    • Grammatik
    • Landeskunde
    • Literatur
    • Reading Comprehension
    • Sonstiges
  • Fächerübergreifend
    Fächerübergreifend
    • Benotung und Beurteilung
    • Hochbegabtenförderung
    • Klassenklima
    • Klassenleitung
    • Konzentrations- und Sprachübung
    • Lese- & Rechtschreibschwäche (Legasthenie)
    • Methodik und Didaktik
    • Mobbing und Gewalt
    • Motivation und Coaching
    • Rechenschwäche (Dyskalkulie)
    • Sonderpädagogik
    • Sonstiges
  • Fremdsprachen
    Fremdsprachen
    • Chinesisch
    • Französisch
    • Italienisch
    • Latein
    • Polnisch
    • Russisch
    • Sonstige
    • Spanisch
  • Geschichte
    Geschichte
    • Antike
    • Gegenwart
    • Hochkulturen
    • Mittelalter
    • Neuzeit
    • Urzeit und Frühzeit
    • Zeitgeschichte
  • Mathematik
    Mathematik
    • Algebra
    • Analysis
    • Bruchrechnen
    • Dreisatz
    • Funktionen
    • Geometrie
    • Größen und Einheiten
    • Grundrechenarten und Zahlensystem
    • Logik
    • Mathematik und Computereinsatz
    • Mengenlehre, Zahlenbereiche, Stellenwertsysteme
    • Potenzen, Wurzeln, Logarithmen
    • Prozent- und Zinsrechnung
    • Rationale Zahlen
    • Sachrechnen
    • Satzgruppe des Pythagoras
    • Sonstiges
    • Stochastik
    • Terme und Gleichungen
    • Trigonometrie
    • Umfang-, Flächen- und Körperberechnungen
    • Zuordnungen
  • Naturwissenschaften
    Naturwissenschaften
    • Archeologie
    • Astronomie
    • Chemie
    • Geographie
    • Natur und Technik
    • Physik
    • Sachunterricht
    • Sonstiges
  • Weitere Fächer
    Weitere Fächer
    • Hauswirtschaft
    • Informatik
    • Kunst
    • Musik
    • Philosophie
    • Politik und Sozialkunde
    • Religion und Ethik
    • Sonstiges
    • Sport
Klassen
  • Kindergarten
  • Vorschule
  • 1. Klasse
  • 2. Klasse
  • 3. Klasse
  • 4. Klasse
  • 5. Klasse
  • 6. Klasse
  • 7. Klasse
  • 8. Klasse
  • 9. Klasse
  • 10. Klasse
  • 11. Klasse
  • 12. Klasse
  • 13. Klasse
  • Erwachsenenbildung
  • unspecifiedFilter
Ressourcentyp
  • Arbeitsblätter
  • Bilder und Cliparts
  • eBooks und Artikel
  • Freiarbeit
  • Klausuren
  • Lernhilfen
  • Medieneinsatz
  • Pinnwand und Plakate
  • Projekte
  • Smartboards
  • Sonstige
  • Unterrichtsentwürfe
Wege gehen - oben, unten, links und rechts

Wege gehen - oben, unten, links und rechts

Geraldine Kalberla

Bei diesem Material besteht die Aufgabe darin, vorgegebene Wege zu gehen, um an ein Ziel zu gelangen. Die Schülerinnen und Schüler sollen von einem Ausgangspunkt eine bestimmte Anzahl von Feldern nach oben, unten, links und rechts gehen. Die entsprechende Anzahl der Schritte soll in der angezeigten Richtung auf einem leeren Raster eingezeichnet werden.

Gegangen wird vom Startpunkt aus. Nach jedem erledigtem Schritt kann das Kästchen bei der Wegevorgabe abgehakt werden.

Dieses ermöglicht den Schülerinnen und Schülern eine bessere Orientierung innerhalb der Arbeitsschritte. Insgesamt werden 20 Übungen wie folgt angeboten:


- 3 Arbeitsblätter mit 4 Schritten pro Weg (im 8x3er Feld)

- 8 Arbeitsblätter mit 8 Schritten pro Weg (im 10x11er Feld)

- 9 Arbeitsblätter mit 10 Schritten pro Weg (im 10x 13er Feld)


Voraussetzung für das Bearbeiten dieser Aufgaben ist ein Mengen- und Zahlenverständnis bis 10 sowie die Fähigkeit der Orientierung im Raum (oben, unten, links und rechts).

Bei den Arbeitsblättern mit der höchsten Schwierigkeitsstufe wird die Lösung zur Selbstkontrolle in der unteren rechten Ecke angeboten. Diese kann nach hinten gefaltet werden. Eine weitere Schwierigkeitsstufe kann eingebaut werden, indem eine Partnerin oder ein Partner die Wegbeschreibung vorliest.

Das Material dient zur Raumorientierung. Diese Übungen fördern die visuelle Wahrnehmung, Konzentration, Feinmotorik und Ausdauer.



Fächer:
Mathematik Sonstiges Sonderpädagogik
Klassen:
Vorschule 1. Klasse
Ressourcentypen:
Arbeitsblätter
4.4 €
1 Bewertungen
Ausmalbilder mit und ohne Anleitung, 1.-2. Klasse, für Inklusion geeignet

Ausmalbilder mit und ohne Anleitung, 1.-2. Klasse, für Inklusion geeignet

Anja Stroot

In diesem Download für Grundschule und Nachmittagsbetreuung befinden sich verschiedene Aufgaben zum Thema Malen.

Sie beinhalten ansprechende Ausmalbilder für Mädchen und Jungen. Die Aufgaben hierzu sind unterschiedlich schwer.  Enthalten sind jeweils ein Portrait sowie eine Sportsituation als Ausmalbild mit verschiedenen Aufgabenstellungen und in verschiedenen Varianten.

Mit diesen Ausmalbildern soll die Farblehre, die Motorik, die Merkfähigkeit sowie die eigene Kreativität der Kinder gefördert werden. Durch das Thema Malen können die Kinder mit Freude lernen was Spaß macht.

Dieser Download ist für den inklusiven Unterricht besonders gut geeignet.

Auch für den Kunstunterricht oder Vertretungsstunden.

Fächer:
Erstlesen und Erstschreiben Kunst Sport
Klassen:
1. Klasse 2. Klasse
Ressourcentypen:
Arbeitsblätter Bilder und Cliparts
2.95 €
0 Bewertungen
60 Schüttelwörter Verben

60 Schüttelwörter Verben

Geraldine Kalberla

Das Freiarbeitsmaterial besteht aus 60 Bild-Wortkarten. 

Hierbei handelt es sich ausschließlich um Verben. Auf den Karten ist eine Abbildung sowie die Buchstaben und Laute, die dieses Wort bilden, in ungeordneter Reihenfolge dargestellt. 

Unter der Bild- und Buchstabendarstellung ist das entsprechende Lösungswort vermerkt. 

Das Lösungswort steht auf dem Kopf, da die Wortbildkarte als eine Einheit ausgeschnitten werden und das Lösungswort für die Selbstkontrolle nach hinten umgeklappt werden kann. So können die Karten mit dem Lösungswort auf der Rückseite laminiert werden. Die Schülerinnen und Schüler schreiben das gebildete Wort auf, zum Beispiel in ihr Arbeitsheft. Zur Selbstkontrolle dient das umgeknickte Lösungswort. 

Möchte man die Karten in einer Setzleiste nutzen, so wird das Lösungswort nicht umgefaltet. Beim Stecken verschwindet es im Rahmen der Setzleiste. Die Schülerin oder der Schüler muss zur Selbstkontrolle die Karte entnehmen und drehen. 

Bestimmte Laute wie au, ch, ck, ei, ie und sch sind zur besseren phonologischen Erfassung als Einheit dargestellt. 

Auf eine Durchnummerierung der Arbeitskarten wurde bewusst verzichtet. Das Freiarbeitsmaterial bietet zwei- bis dreisilbige Worte an. Je nach Leistungsstand der Schülerin oder des Schülers können diese ausgewählt werden. Als Aufgabenübersicht dient ein DIN A4 Blatt mit der Auflistung der Abbildungen. Hier können die Schülerinnen und Schüler nach Erledigung der Arbeitskarte die Abbildungen farbig gestalten. So können sie sich ihre individuelle Arbeitsübersicht gestalten. 



Fächer:
Deutsch Erstlesen und Erstschreiben
Klassen:
1. Klasse 2. Klasse
Ressourcentypen:
Freiarbeit
3.3 €
0 Bewertungen
Buchstaben puzzeln

Buchstaben puzzeln

Geraldine Kalberla

Das Arbeitsmaterial bezieht sich auf das gesamte ABC inklusive der Umlaute. Angeboten werden je Buchstabe und Arbeitsauftrag zwei Puzzlevarianten, wobei eine mit Druckschrift und die andere mit Hohlbuchstaben arbeitet. Abgebildet ist jeweils der Buchstabe in Groß- und Kleinschrift.

Zu jedem Buchstaben gehören zwei Arbeitsblätter. Ein Arbeitsblatt beinhaltet die Buchstabenpuzzleteile, das andere bietet ein Raster als Hilfestellung bzw. die Puzzlevorlage.  Alle Puzzleteile werden ausgeschnitten und entsprechend sortiert.  Danach werden die fertig gelegten Puzzles auf das Raster geklebt. Eine  Hilfestellung bieten die Buchstaben im Raster, die über den  Puzzlevorlagen abgebildet sind. Die Hohlbuchstaben können von den  Schülerinnen und Schülern mehrfach farbig nachgespurt werden.

Die fertigen Arbeitsergebnisse können zusammen mit dem Deckblatt abgeheftet werden.

Fächer:
Deutsch Erstlesen und Erstschreiben
Klassen:
1. Klasse
Ressourcentypen:
Arbeitsblätter
6.9 €
0 Bewertungen
Lesestreifen und Wickelwörter

Lesestreifen und Wickelwörter

Geraldine Kalberla

Dieses Material besteht aus 40 Lesestreifen sowie 4 Lesetreifen-Demonstrationsbildern für die Tafel. Die Lesestreifen dienen dazu, Worte mit 4 Buchstaben im Syntheseprozess zu erarbeiten. 

Die bildliche Darstellung am Anfang und am Ende bietet den Schülerinnen und den Schülern eine Hilfestellung bzw. die Kontrolle über das gelesene Wort. 

Das Tafelmaterial dient zur Einführung der Lesestreifen. Die Tafelvorlagen werden ausgeschnitten und an den markierten Klebekanten zusammengefügt. 

Empfehlung für den Einsatz der Materialien: 

Zur Übung erhalten die Schülerinnen und Schüler erstmal einen Lesestreifenbogen. Sie schneiden die Lesestreifen aus. Gefaltet wird von rechts pro Bild und Buchstabe mit einem Knick nach innen. Alternativ kann der Lesestreifen auch als Wickelwort um einen Stift gedreht werden. Der erste Lesevorgang besteht aus Bild und Anfangsbuchstaben. Pro Klappvorgang wird ein weiterer Buchstabe freigelegt und der Synthesevorgang setzt sich fort. Als weitere Leistungsstufe kann das erste Bild entfernt werden und der Leseprozess beginnt mit dem ersten Buchstaben. Zur Verdeutlichung der An- und Endlaute sind die entsprechenden Buchstaben grau hinterlegt. Die fertigen Lesestreifen können in einem Briefumschlag aufbewahrt werden (anbei Aufklebervorlage für Briefumschlag). 



Fächer:
Deutsch Erstlesen und Erstschreiben
Klassen:
1. Klasse
Ressourcentypen:
Arbeitsblätter
4.3 €
0 Bewertungen
Lesestreifen und  Wickelwörter (nur Großbuchstaben)

Lesestreifen und Wickelwörter (nur Großbuchstaben)

Geraldine Kalberla

Dieses Material besteht aus 40 Lesestreifen sowie 4 Lesetreifen-Demonstrationsbildern für die Tafel. Die Lesestreifen dienen dazu, Worte mit 4 Buchstaben im Syntheseprozess zu erarbeiten. Die Lesestreifen werden in diesen Kopiervorlagen nur mit Großbuchstaben angeboten.

Die bildliche Darstellung am Anfang und am Ende bietet den Schülerinnen und den Schülern eine Hilfestellung bzw. die Kontrolle über das gelesene Wort. 

Das Tafelmaterial dient zur Einführung der Lesestreifen. Die Tafelvorlagen werden ausgeschnitten und an den markierten Klebekanten zusammengefügt. 

Empfehlung für den Einsatz der Materialien: 

Zur Übung erhalten die Schülerinnen und Schüler erstmal einen Lesestreifenbogen. Sie schneiden die Lesestreifen aus. Gefaltet wird von rechts pro Bild und Buchstabe mit einem Knick nach innen. Alternativ kann der Lesestreifen auch als Wickelwort um einen Stift gedreht werden. Der erste Lesevorgang besteht aus Bild und Anfangsbuchstaben. Pro Klappvorgang wird ein weiterer Buchstabe freigelegt und der Synthesevorgang setzt sich fort. Als weitere Leistungsstufe kann das erste Bild entfernt werden und der Leseprozess beginnt mit dem ersten Buchstaben. Zur Verdeutlichung der An- und Endlaute sind die entsprechenden Buchstaben grau hinterlegt. Die fertigen Lesestreifen können in einem Briefumschlag aufbewahrt werden (anbei Aufklebervorlage für Briefumschlag). 



Fächer:
Deutsch Erstlesen und Erstschreiben
Klassen:
1. Klasse
Ressourcentypen:
Arbeitsblätter
4.3 €
0 Bewertungen
Silben Lesewörter

Silben Lesewörter

Geraldine Kalberla

Diese Kopiervorlagen bieten 50 Silben-Lesewörter. Die Wörter bestehen aus zwei Silben. Die Anzahl der Buchstaben pro Silbe variiert von zwei bis drei. Dieses Material bietet den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, sich handelnd mit Übungen zum Silbenlesen auseinander zu setzen. 

Die Vorlagen können von den Schülerinnen und Schülern ausgeschnitten werden. Die Seiten werden an der Linie so gefaltet, dass das Wort gelesen werden kann. Auf der Rückseite befindet sich zur Selbstkontrolle das entsprechende Bild zum Wort. Die Silbenwörter können in einem Briefumschlag aufbewahrt werden (anbei Aufklebervorlage für Briefumschlag). 



Fächer:
Deutsch
Klassen:
1. Klasse
Ressourcentypen:
Arbeitsblätter
2.2 €
2 Bewertungen
Einfache Schwungübungen Schritt für Schritt

Einfache Schwungübungen Schritt für Schritt

Geraldine Kalberla

Das Material umfasst 28 Seiten. Die Arbeitsblätter beinhalten Übungen zur Auge-Hand-Koordination und sind geeignet für die Vor-, Grund- und Förderschule. Im oberen Bereich befinden sich Nachspurübungen ohne Lineatur. Geübt wird die Vorgabe in unterschiedlichen Größen formgetreu nachzuzeichnen. Im darunter liegenden Abschnitt werden die Schwungübungen in einer Reihe angeordnet dargestellt. Hier ist die Einhaltung der Schreibrichtung (von links nach rechts) Übungsinhalt. Die Formen werden zunehmend kleiner dargeboten. Erschwerend kommt das Nachspuren in einer Lineatur als Abschluss. Zur besseren Orientierung ist der Hintergrund stellenweise grau hinterlegt.

Das Arbeitsmaterial kann als Vorübung zum Schreiben lernen genutzt werden. Die abstrakten Formen orientieren sich schwerpunktmäßig an Buchstabenstrukturen. Das Material dient zur Förderung der visuellen und motorischen Fähigkeiten sowie der Ausdauer und Konzentration.



Fächer:
Deutsch Erstlesen und Erstschreiben
Klassen:
Vorschule 1. Klasse
Ressourcentypen:
Arbeitsblätter
5.9 €
0 Bewertungen
ABC Anlaute und Buchstaben

ABC Anlaute und Buchstaben

Geraldine Kalberla

Die Kopiervorlagen sind klar und einfach strukturiert. Wiederholende Lerninhalte bieten eine gute Orientierung und vertiefen das Gelernte. Gefördert wird hierbei das phonologische Bewusstsein, die Buchstaben-Laut-Unterscheidung sowie die Feinmotorik. Die Arbeitsblätter enthalten keine Seitenzahlangaben, somit können Übungseinheiten individuell je nach Leistungsstand der Schülerin oder des Schülers genutzt werden. 

Schwerpunkte sind:

  • Buchstaben kennen lernen 
  • Buchstaben nachschreiben 
  • Buchstaben erkennen 
  • Anlaut hören 
  • Anlaut bestimmen 
  • Anlaut unterscheiden 

Im ersten Teil dieses Heftes sind die Arbeitsblätter nach dem Alphabet geordnet. Hinzu kommen noch die Umlaute Ä, Ö und Ü, sowie die Laute Au, Ch, Ei, Eu, Pf, Sp, St und Sch.

Die Aufgabe zu Anfang besteht darin, die Abbildung zu benennen und bei passendem Anlaut das Bild auszumalen. Zudem befinden sich unterschiedliche Schreibübungen zu Buchstaben auf den Arbeitsblättern. Hier können die großen Hohlbuchstaben mit Farbstiften nachgeschrieben werden. Weiterhin werden Klein- und Großbuchstaben in unterschiedlichen Größen nachgespurt. Dies erfolgt von einer nicht geordneten Abfolge bis hin zur Vorgabe der Schreibrichtung. Bei diesen Übungen hat die Lineatur noch keine Bedeutung. 

Aufbauend erfolgen verschiedene Übungen zur Anlautunterscheidung. Hierbei werden unterschiedliche Arbeitstechniken genutzt, wie zum Beispiel Einkreisen, Verbinden, Kleben, Anmalen und Schreiben. 

Die bearbeiteten Arbeitsblätter können zusammen mit dem Deckblatt abgeheftet werden. 

Fächer:
Erstlesen und Erstschreiben Deutsch
Klassen:
1. Klasse
Ressourcentypen:
Arbeitsblätter
8 €
0 Bewertungen
Tierische Streifenpuzzles

Tierische Streifenpuzzles

Geraldine Kalberla

Das Arbeitsmaterial umfasst 20 Streifenpuzzles inklusive Lösungen und dient zur Förderung der visuellen Wahrnehmung, Feinmotorik, Konzentration und Ausdauer.

In der Regel besteht das Arbeitsblatt aus sechs Puzzlestreifen, einige bestehen aus fünf Streifen. Diese Streifen werden ausgeschnitten und im unteren Teil zu dem Originalbild zusammengefügt. Zur Ergebniskontrolle dient die rechte untere Ecke. Die Abbildung des jeweiligen Tieres kann je nach Schülerleistung nach hinten gefaltet werden. Die fertigen Arbeitsergebnisse können zusammen mit dem Deckblatt abgeheftet werden.



Fächer:
Sonstiges
Klassen:
Vorschule 1. Klasse
Ressourcentypen:
Arbeitsblätter
5.9 €
0 Bewertungen
Vorherige Seite
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47
Nächste Seite
Seite 38 von 47

Lehrerheld

  • Autor werden
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Widerruf
© Copyright 2016 4teachers GmbH | Alle Rechte vorbehalten