Lehrerheld

Autor werden Konto erstellen Anmelden Hilfe
Lehrerheld

Stöbern

Fächer
  • Berufliche Bildung
    Berufliche Bildung
    • Arbeitslehre
    • Karriere
    • Recht
    • Sonstiges
    • Studium und Beruf
    • Technik
    • Wirtschaft
  • Biologie
    Biologie
    • Botanik und Pflanzenbiologie
    • Entwicklungsbiologie und Evolutionsbiologie
    • Genetik
    • Humanbiologie
    • Mikrobiologie
    • Ökologie
    • Physiologie
    • Verhaltensbiologie
    • Zellbiologie und Zytologie
  • Deutsch
    Deutsch
    • Aufsätze und freies Schreiben
    • DaZ
    • Drama/ Tragödie/ Komödie/ Tragikkomödie
    • Epische Kurzformen/ Kurzgeschichte/ Erzählung
    • Erstlesen und Erstschreiben
    • Fabel/ Sage/ Legende/ Schwank/ Märchen
    • Gedichte
    • Grammatik
    • Lesen
    • Literaturepochen
    • Literaturgattungen
    • Rechtschreibung
    • Roman
    • Schriftpflege
    • Sonstiges
  • Englisch
    Englisch
    • Geschäftsenglisch
    • Grammatik
    • Landeskunde
    • Literatur
    • Reading Comprehension
    • Sonstiges
  • Fächerübergreifend
    Fächerübergreifend
    • Benotung und Beurteilung
    • Hochbegabtenförderung
    • Klassenklima
    • Klassenleitung
    • Konzentrations- und Sprachübung
    • Lese- & Rechtschreibschwäche (Legasthenie)
    • Methodik und Didaktik
    • Mobbing und Gewalt
    • Motivation und Coaching
    • Rechenschwäche (Dyskalkulie)
    • Sonderpädagogik
    • Sonstiges
  • Fremdsprachen
    Fremdsprachen
    • Chinesisch
    • Französisch
    • Italienisch
    • Latein
    • Polnisch
    • Russisch
    • Sonstige
    • Spanisch
  • Geschichte
    Geschichte
    • Antike
    • Gegenwart
    • Hochkulturen
    • Mittelalter
    • Neuzeit
    • Urzeit und Frühzeit
    • Zeitgeschichte
  • Mathematik
    Mathematik
    • Algebra
    • Analysis
    • Bruchrechnen
    • Dreisatz
    • Funktionen
    • Geometrie
    • Größen und Einheiten
    • Grundrechenarten und Zahlensystem
    • Logik
    • Mathematik und Computereinsatz
    • Mengenlehre, Zahlenbereiche, Stellenwertsysteme
    • Potenzen, Wurzeln, Logarithmen
    • Prozent- und Zinsrechnung
    • Rationale Zahlen
    • Sachrechnen
    • Satzgruppe des Pythagoras
    • Sonstiges
    • Stochastik
    • Terme und Gleichungen
    • Trigonometrie
    • Umfang-, Flächen- und Körperberechnungen
    • Zuordnungen
  • Naturwissenschaften
    Naturwissenschaften
    • Archeologie
    • Astronomie
    • Chemie
    • Geographie
    • Natur und Technik
    • Physik
    • Sachunterricht
    • Sonstiges
  • Weitere Fächer
    Weitere Fächer
    • Hauswirtschaft
    • Informatik
    • Kunst
    • Musik
    • Philosophie
    • Politik und Sozialkunde
    • Religion und Ethik
    • Sonstiges
    • Sport
Klassen
  • Kindergarten
  • Vorschule
  • 1. Klasse
  • 2. Klasse
  • 3. Klasse
  • 4. Klasse
  • 5. Klasse
  • 6. Klasse
  • 7. Klasse
  • 8. Klasse
  • 9. Klasse
  • 10. Klasse
  • 11. Klasse
  • 12. Klasse
  • 13. Klasse
  • Erwachsenenbildung
  • unspecifiedFilter
Ressourcentyp
  • Arbeitsblätter
  • Bilder und Cliparts
  • eBooks und Artikel
  • Freiarbeit
  • Klausuren
  • Lernhilfen
  • Medieneinsatz
  • Pinnwand und Plakate
  • Projekte
  • Smartboards
  • Sonstige
  • Unterrichtsentwürfe
Muster legen im 4er Feld

Muster legen im 4er Feld

Geraldine Kalberla

Bei diesem Material besteht die Aufgabe darin, ein vorgegebenes Muster nachzulegen. Das Muster ist oben rechts auf dem jeweiligen Arbeitsblatt verkleinert abgebildet.

Insgesamt werden 30 Übungen angeboten. Jedes Muster besteht aus 4 Quadraten. Darauf abgebildet sind Dreiecke, Striche und Streifen mit Punkten, die zu einem Gesamtbild angeordnet werden. Zu Beginn werden die 4 Quadrate ausgeschnitten. Mit diesen Teilen kann das Muster im unteren 4er Feld nachgelegt und aufgeklebt werden.

Die fertigen Arbeitsblätter können zusammen mit dem Deckblatt mit Namensfeld und einer Aufgabenübersicht abgeheftet werden. Dieses bietet die Möglichkeit der eigenständigen Dokumentation von Arbeitsergebnissen. Das Material dient zur handelnden und entdeckenden Problemlösung.

Diese Übungen fördern die visuelle Wahrnehmung, Konzentration, Feinmotorik und Ausdauer.



Fächer:
Mathematik Geometrie Logik Sonstiges
Klassen:
2. Klasse
Ressourcentypen:
Arbeitsblätter Freiarbeit
5.9 €
0 Bewertungen
Figuren Legen mit 8 Dreiecken

Figuren Legen mit 8 Dreiecken

Geraldine Kalberla

Bei diesen Übungen besteht die Aufgabe darin, die ausgeschnittenen Dreiecke in das vorgegebene graue Figurenfeld zu legen. 

Insgesamt werden 24 Übungen angeboten. Jede Figur wird aus 8 Dreiecken zusammengesetzt, wobei die Dreiecke sich im Figurenfeld nicht überlappen dürfen und das gesamte graue Feld ausgefüllt werden muss. 

Achtung: Für einige Figuren gibt es mehrere Lösungswege. Am Ende ist jeweils ein möglicher Lösungsweg für jedes Arbeitsblatt angegeben. 

Die fertigen Arbeitsblätter können zusammen mit dem Deckblatt und einer Aufgabenübersicht abgeheftet werden. Dieses bietet die Möglichkeit der eigenständigen Dokumentation von Arbeitsergebnissen. Das Material dient zur handelnden und entdeckenden Problemlösung. Diese Übungen fördern die visuelle Wahrnehmung, Konzentration, Feinmotorik und Ausdauer. 



Fächer:
Mathematik Geometrie Sonstiges Logik
Klassen:
1. Klasse 2. Klasse
Ressourcentypen:
Arbeitsblätter Freiarbeit
6.9 €
0 Bewertungen
Tierische Puzzles mit 4 Puzzleteilen

Tierische Puzzles mit 4 Puzzleteilen

Geraldine Kalberla

Kopiervorlagen zur Förderung der visuellen Wahrnehmung, Feinmotorik, Konzentration und Ausdauer.  Das Arbeitsmaterial umfasst 15 Puzzles inklusive Lösungen. 

Jedes Arbeitsblatt besteht aus vier Puzzleteilen. Diese Teile werden ausgeschnitten und im unteren Teil zu dem Originalbild zusammengefügt. Zur Ergebniskontrolle dient die rechte untere Ecke. Die Abbildung des jeweiligen Tieres kann je nach Schülerleistung nach hinten gefaltet werden. Als weitere Alternative zur Lösungserarbeitung sind die Lösungen im 1:1 Format im Puzzlefeld abgebildet. Ein Nachlegen kann dadurch erleichtert werden. 

Die fertigen Arbeitsergebnisse können zusammen mit dem Deckblatt abgeheftet werden. Als Aufgabenübersicht dient eine Vorlage mit Abbildungen der Tiere. Die Schülerinnen und Schüler können diese farbig gestalten. 



Fächer:
Sonstiges
Klassen:
Kindergarten Vorschule
Ressourcentypen:
Arbeitsblätter
4.2 €
0 Bewertungen
Muster legen im 9er Feld

Muster legen im 9er Feld

Geraldine Kalberla

Bei diesem Material besteht die Aufgabe darin, ein vorgegebenes Muster nachzulegen. Das Muster ist oben rechts auf dem jeweiligen Arbeitsblatt verkleinert abgebildet.

Insgesamt werden 30 Übungen angeboten. Jedes Muster besteht aus 9 Quadraten. Davon sind 3 schwarz und 6 enthalten Dreiecke, die zu einem Gesamtbild angeordnet werden.

Zu Beginn werden die 9 Quadrate ausgeschnitten. Mit diesen Teilen kann das Muster im 9er Feld nachgelegt und aufgeklebt werden.

Die fertigen Arbeitsblätter können zusammen mit dem Deckblatt mit Namensfeld und einer Aufgabenübersicht abgeheftet werden. Dieses bietet die Möglichkeit der eigenständigen Dokumentation von Arbeitsergebnissen. Das Material dient zur handelnden und entdeckenden Problemlösung. Diese Übungen fördern die visuelle Wahrnehmung, Konzentration, Feinmotorik und Ausdauer. 

Fächer:
Mathematik Geometrie Logik Sonstiges
Klassen:
2. Klasse
Ressourcentypen:
Arbeitsblätter Freiarbeit
5.9 €
0 Bewertungen
Zahlenmauern im ZR 20

Zahlenmauern im ZR 20

Geraldine Kalberla

Dieses Freiarbeitsmaterial umfasst 60 Aufgabenkarten im Zahlenraum bis 20.

Die Karten werden ausgedruckt, laminiert und ausgeschnitten. Die Zahlenmauern bestehen aus 3 Reihen. Die zwei nebeneinander liegenden Zahlen werden addiert. Das Ergebnis in den darüber liegenden Stein eingetragen. Der Vorgang wird wiederholt, bis alle Steine ausgefüllt sind. Im Laufe der Aufgaben erhöht sich der Schwierigkeitsgrad, so kann auch über Subtraktion an das Ergebnis gelangt werden, da die Zahl im Nachbarstein fehlt.

Die Schülerinnen und Schüler können die Ergebnisse mit einem wasserlöslichen Folienstift auf die Karten schreiben. Alternativ besteht die Möglichkeit die im Anhang angebotenen Kopiervorlagen zu nutzen. Hier können die Schülerinnen und Schüler die geforderten Additionsaufgaben verschriftlichen.



Fächer:
Mathematik
Klassen:
1. Klasse
Ressourcentypen:
Freiarbeit
2.2 €
0 Bewertungen
Uwe Timm: Die Erfindung der Currywurst (Novelle)

Uwe Timm: Die Erfindung der Currywurst (Novelle)

Rainer Werner

Mit der 1993 erschienenen Novelle ist dem Schriftsteller Uwe Timm ein großer Wurf gelungen. Spannend und anrührend verknüpft der Text  das persönliche Schicksal zweier Menschen mit den Wirren der letzten Tage des Zweiten Weltkriegs. Zwischen der alleinstehenden Lena Brücker, Anfang 40, und dem jungen Matrosen Hermann Bremer, Anfang 20, entspinnt sich eine ungewöhnliche Liebesgeschichte. Beide versuchen, ihre zarte Liebe vor den Gefahren durch das  in den letzten Zügen liegende Hitlerregime zu schützen. Um das Liebeserlebnis zu verlängern, greift Lena B. zu einem denkwürdigen Trick: Sie verschweigt ihrem Liebhaber, der als Deserteur an ihre Wohnung gefesselt ist,  dass der Krieg in Hamburg zu Ende gegangen ist. Dennoch ist dieser Liebe keine Dauer beschieden. Nach dem Krieg wird Lena B. Besitzerin einer Imbissbude und entdeckt die Zutaten der Currywurst.

Die hier vorliegende Unterrichtseinheit zeigt der Lehrkraft,  wie die Novelle im Unterricht optimal erschlossen werden kann. Inhaltliche Erschließung, Analyse von Gehalt,  Erzählform und Stil werden in fachlicher Analyse und in konkreter Stundenbeschreibung dargestellt. Die Unterrichtseinheit beschreibt insgesamt sieben Unterrichtsstunden. Um die Kreativität der Schüler zu fördern, sind im Aufgabenpool einige kreative Schreibaufgaben enthalten.   Die Arbeitsblätter sind ausgearbeitet und am Ende der Unterrichtseinheit abrufbar. Für Referendare findet sich im Anhang zudem eine differenziert ausgearbeitete Stundenbeschreibung.

Die Besprechung dieser Novelle eignet sich für die Klassen 9 bis 12 am Gymnasium und an der Gesamtschule. Alle Kompetenzen, die ein moderner Literaturunterricht verlangt, werden durch  die Unterrichtseinheit abgedeckt.

Fächer:
Epische Kurzformen/ Kurzgeschichte/ Erzählung
Klassen:
9. Klasse 10. Klasse 11. Klasse 12. Klasse
Ressourcentypen:
Arbeitsblätter Unterrichtsentwürfe
6.9 €
0 Bewertungen
Bildergeschichte zu Ostern

Bildergeschichte zu Ostern

Frauke Schreiner

Hier finden Sie ein Anwendungsbeispiel für das Produkt "Christliche Symbole und Brauchtum".

Die Grafiken lassen sich gut in eine Geschichte einbinden, und können für erste Lese- oder Schreibübungen verwendet werden.

Sie erhalten dieses kostenlose Arbeitsblatt im pdf-Format.       Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Fächer:
Erstlesen und Erstschreiben
Klassen:
Vorschule 1. Klasse 2. Klasse
Ressourcentypen:
Arbeitsblätter
0 €
0 Bewertungen
Christliche Symbole und Brauchtum

Christliche Symbole und Brauchtum

Frauke Schreiner

Hier finden Sie 26 Darstellungen (symbolischer Art oder als konkrete Abbildung) für den Religionsunterricht oder für die Gestaltung von Arbeitsblättern zu jahreszeitlichen Themen wie Weihnachten und Ostern.  Auch geeignet für Geschichten zum ersten Lesen und Schreiben.  (Siehe  gratis Anwendungsbeispiel "Geschichte zu Ostern")

Abendmahl, Adventskranz, Engel, Erntedankkorb, Esel, Fisch, Lamm, Nikolaus, Heilige drei Könige( Kronen), Heilige Familie, Kerze, Kreuz, Martinsgans, Osternest, Palmenzweige, Palmsträußchen, Regenbogen, Salböl, Sonne, Taube mit Ölzweig, Taube, Wasser, Weihnachtsbaum, Weihnachtsstern, Weintraube, Weizenähren.

Die Grafiken sind frei gestellt, d.h. sie haben einen transparenten Hintergrund. Die Vorschaubilder (siehe unten) werden nur aus technischen Gründen auf schwarzem Hintergrund wiedergegeben.  Der Ordner mit den Grafiken (png-Dateien) muss vor Benutzung entzippt werden.

Vielen Dank dafür, dass Sie mein Produkt bewerten!



Fächer:
Fächerübergreifend Religion und Ethik
Klassen:
Kindergarten Vorschule 1. Klasse 2. Klasse 3. Klasse 4. Klasse 5. Klasse
Ressourcentypen:
Bilder und Cliparts
4.9 €
0 Bewertungen
Ostereier Clip Art Set: bunte Ostereier, bemalte Eier

Ostereier Clip Art Set: bunte Ostereier, bemalte Eier

Daria Konik

Dieses Clip Art Set zum Thema Ostern beinhaltet eine eps-Vektor-Datei mit neun skalierbaren Elementen. Ebenso ist ein Ordner mit diesen Elementen als png-Cliparts vor transparentem Hintergrund enthalten sowie ein weiterer Ordner mit ebendiesen Elementen als jpeg-Cliparts vor weißem Hintergrund (300 dpi).

Die einzelnen Elemente sind:

  • lila Osterei mit Schmetterling
  • gelbes Osterei
  • lila Osterei mit Schmetterlingen
  • apricotfarbenes Ei mit Herzen
  • rosa Osterei mit Blümchen
  • türkises Osterei mit Hasen
  • apricotfarbenes Ei mit Hase
  • türkises Ei mit Punkten
  • lila Osterei mit gelber Blume

Um die Grafiken nutzen zu können, muss der Ordner entzippt werden.

Die Grafiken können für die Illustration unterschiedlichster Produkte genutzt werden.

Fächer:
Fächerübergreifend
Klassen:
Kindergarten Vorschule 1. Klasse 2. Klasse 3. Klasse 4. Klasse 5. Klasse
Ressourcentypen:
Bilder und Cliparts
3.8 €
0 Bewertungen
Ostern Clip Art Set: Osterhase, Möhre, Schokohase, Osterei, Ostergras...

Ostern Clip Art Set: Osterhase, Möhre, Schokohase, Osterei, Ostergras...

Daria Konik

Dieses Clip Art Set mit Waldtieren beinhaltet eine eps-Vektor-Datei mit elf skalierbaren Elementen. Ebenso ist ein Ordner mit diesen Elementen als png-Cliparts vor transparentem Hintergrund enthalten sowie ein weiterer Ordner mit ebendiesen Elementen als jpeg-Cliparts vor weißem Hintergrund (300 dpi).

Die einzelnen Elemente sind:

  • Möhre
  • Schmetterling
  • kleine Blume
  • Korb mit Ostereiern
  • Happy Easter
  • Küken
  • Osterei
  • Schokohase
  • pinke Blume
  • Hase mit Ei
  • Gras

Um die Grafiken nutzen zu können, muss der Ordner entzippt werden.

Die Grafiken können für die Illustration verschiedenster Projekte genutzt werden.

Fächer:
Fächerübergreifend
Klassen:
Kindergarten 1. Klasse 2. Klasse 3. Klasse 4. Klasse
Ressourcentypen:
Bilder und Cliparts
3.8 €
0 Bewertungen
Vorherige Seite
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44
Nächste Seite
Seite 37 von 44

Lehrerheld

  • Autor werden
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Widerruf
© Copyright 2016 Lehrerheld UG (haftungsbeschränkt) | Alle Rechte vorbehalten