Eigenschaften von Vierecken
Die SuS kreuzen die entsprechenden Eigenschaften der Vierecke in der Tabelle an.
Domino zum Erweitern und kürzen von Brüchen
Durch Erweitern und Kürzen bearbeiten die SuS das Domino.
Es ist sinnvoll die einzelnen Karten auf dickes (buntes) Papier zu drucken und dieses ggf. zu laminieren, damit es wieder verwertbar ist.
Das Material ist beliebig erweiterbar.
Differenzierte Übugsaufgaben zum Thema Bruchrechnung
Die Übungsaufgaben zur Bruchrechnung differenzieren sich in den Teil A und Teil B. Teil A ist für leistungsschwächere und Teil B für leistungsstärkere SuS.
Preisvergleich im Supermarkt
Durch die offene Aufgabenstellung werden die SuS angehalten, sich eigene Fragen auszudenken und diese rechnernisch zu beantworten.
differenzierte Übungsaufgaben zu rationalen Zahlen
Anwenden der Rechenregeln für rationale Zahlen (Addition und Subtraktion). Das Arbeitsblatt umfasst differenzierte Aufgaben (A und B). Teil A wäre für leistungsschwächere und Teil B für leistungsstärkere SuS geeignet.
Redoxreaktion als Oxidation und Reduktion
Das Material umfasst einen kompletten Unterrichtsentwurf zum Thema Redoxreaktionen.
Der Entwurf enthält:
Die Legitimation der Unterrichtsreihe
Die Legitimation der Unterrichtsstunde
Die Arbeitsblätter für die zu zeigende Stunde
.........
Suchwörter: Referendariat, Referendare, Unterrichtsstunde, UB, Unterrichtsbesuch
Kreiskonstruktion mit einem Bindfaden
Ein kompletter Unterrichtsentwurf zum Thema Kreiskonstruktion.
Das Material enthält:
Legitimation der Unterrichtsreihe
Legitimation der Unterrichtsstunde
Arbeitsblätter für die zu zeigende Stunde
--------
Scuhwörter: Referendare, Unterrichsstunde
Begriffe zu den 4 Rechenoperationen zuordnen
Das Arbeitsblatt umfasst die Zuordnung einzelner Begriffe zu den 4 verschieden Rechenoperationen. Gut geeignet zur Übung bzw. als Zusatz - Differenzierungsmaterial bei Sachaufgaben und Termen.
Säure reagiert mit Kalk - Vor oder nach dem Essen Zähne putzen?
Das Material umfasst meinen kompletten Examensentwurf, der mit 2 bewertet wurde.
Die Problemfage der Stunde: "Vor oder nach dem Essen Zähne putzen?"
Der Entwurf umfasst:
Legitimation der Unterrichtsreihe
Legitimation der Unterrichtsstunde
Arbeitsblätter für die zu zeigende Stunde
Erarbeitung der Volumenformel eines Quaders
Die Datei umfasst meinen kompletten Examensentwurf. Sowohl die Stunde als auch der Entwurf wurde mit einer 2 bewertet.
Enthalten ist:
Aufbau und Legitimation der Unterrichtsreihe
Aufbau und Legitimation der zuzeigenden Unterrichtsstunde
Im Anhang befinden sich alle im Unterricht eingesetzen Arbeitsblätter